Vortrag: Das Superpositionsprinzip

Physik Klasse 11 ca. 20 min 1-2 Schüler*innen Arbeitsauftrag Stelle das Superpositionsprinzip vor. Nutze eine geeignete Veranschaulichung (z.B. Schwimmer im Fluss), um die Idee von überlagerten Bewegungen zu erklären. Wende dieses Prinzip auf die Situation des Waagerechten Wurfs an. Gehe […]

Vortrag: Die Newtonschen Gesetze

Physik Klasse 11 ca. 15 min 1-2 Schüler*innen Arbeitsauftrag Frische die Newtonschen Gesetze für deine Mitschüler*innen auf. Führe Versuche durch, um diese Gesetze zu veranschaulichen. Wo in unserem Alltag werden sie sich zu Nutze gemacht?Gehe dabei auf folgende Aspekte ein: […]

Vortrag: Entwicklung und Genauigkeit von mechanischen Messsystemen

Physik Klasse 11 ca. 15 min 1-2 Schüler*innen Arbeitsauftrag Gib einen Einblick in die historische Entwicklung von mechanischen Messsystemen. Zeige die Notwendigkeit von Genauigkeit in verschiedenen Anwendungen. Wie genau können wir heute messen?Gehe dabei auf folgende Aspekte ein: Notwendigkeit des […]

Vortrag: Historische Entwicklung der klassischen Mechanik

Physik Klasse 11 ca. 15 min 1-2 Schüler*innen Arbeitsauftrag Gib einen historischen Überblick in die Entstehung der Klassischen Mechanik. Beleuchte die wichtigsten Meilensteine und Errungenschaften. Würdige berühmte Personen. Stelle die Auswirkungen von Erfindungen auf die geschichtliche Entwicklung dar.Gehe dabei auf […]